Aktuelles

Aktuelles aus unserem Verein

Neue Vorstandszusammensetzung

Nach 8-jähriger ehrenamtlicher Vorstandsarbeit im JGV Winsen (Luhe) e. V. trat der 1. Vorsitzende Wolfgang Baumgärtner nicht wieder zur Wahl an. Cordula Wellmann, die Geschäftsführerin, ist aus privaten Gründen von ihrem Amt zurückgetreten. Der Verein dankt den beiden recht herzlich für ihren unermüdlichen Einsatzund wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. Zur 1. Vorsitzenden (Schwerpunkt Prüfungen) wurde Dr. Ilka Schalwat gewählt.   May-Britt Schmidt wurde zur neuen Geschäftsführerin (Schwerpunkt Lehrgänge) gewählt. Somit kann die Kontinuität in der Vereinsführung gewährleistet werden. Der 2. Vorsitzende, Christopher Gerdau und der Kassenwart, Cassian Oertzen, bleiben dem Vorstand erhalten. Der neue Vorstand wird sich zeitnah über die diesjährigen Aktivitäten abstimmen und seine Mitglieder und alle, die es werden möchten, auf seiner Homepage darüber informieren.

v. l. n. r. Cassian Oertzen, May-Britt Schmidt, Dr. Ilka Shalwat (Christopher Gerdau nicht anwesend)

 

Wolfgang Baumgärtner

VJP, HZP/BrP – Kurse 2025
Termine werden nach der MV 2025 online gestellt !

Rückblick auf 2023 :

Der JGV Winsen führte folgende Kurse mit anschließenden Prüfungen durch:

Verbandsjugendprüfung, Herbstzuchtprüfung, Verbandsprüfung nach dem Schuss, Verbandsgebrauchsprüfung und  die Prüfung der Zusatzfächer zur Erlangung der jagdlichen Brauchbarkeit.

Folgende Hundeführer/innen konnten für ihre Leistungen und die ihrer Hunde geehrt werden:

Thomas Witthöft (beste VGP), Nico Donhauser (beste VPS), Iris Scheulen (beste VSwP) und Sören Krukenberg (beste Wasserarbeit und bester Erstlingsführer)

Die Mitgliederversammlung 2023 fand im Marschachter Hof mit musikalischer Untermalung durch die Bütlinger Jagdhornbläser statt. Dem bisherigen 2. Vorsitzenden Markus Wellmann wurde für sein langjähriges Engagement gedankt. Er bleibt dem Verein als Ausbilder und Mitorganisator der Prüfungen erhalten. Als sein Nachfolger wurde Christopher Gerdau einstimmig gewählt.

Im Oktober war unser Verein bei dem in der Region beliebten Bauernmarkt in Marschacht mit einem Info-Stand vertreten, an dem sich Interessierte über die verschiedenen Jagdhunderassen und das Jagdhundewesen im Allgemeinen informieren konnten. Auch die Vorführung zahlreicher Jagdhunde verschiedener Rassen fand reges Interesse.

Für das Jahr 2024 möchten wir wieder alle Vorbereitungskurse und Prüfungen für interessierte Hundeführer und Hundeführerinnen anbieten. Die Termin und weitere Informationen sind unter Kurse / Prüfungen abrufbar.

So erfreulich es ist, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Kursen immer größer geworden ist, haben wir allerdings zunehmend Probleme diesen Andrang zu bewältigen. Die Zahl der Ausbilder (und auch deren Zeit) ist begrenzt. Somit ist es absehbar, dass leider nicht alle Bewerber einen Platz in den Kursen bekommen werden.

Unser Dank gilt allen Revierinhabern, die ihre Reviere für Ausbildung und Prüfung zur Verfügung gestellt haben.

Wolfgang Baumgärtner

Vorsitzender

Die Firma OUTDOG

(u.a. spezialisiert auf Hundeschutzwesten)
gibt  für unsere Mitglieder 10 % Rabatt !!

Christian Peick,
email: info@outdog.org,
Tel. 04171-788485, Am Habichtshorst 1, 21423 Winsen / Luhe, http://www.outdog.org

Die Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.

fördert deren Mitglieder mit 25 € je Vorbereitungskurs – ausgenommen Junghundekurs.
http://www.jlh-online.de